Artikel mit dem Tag "2016"



2 Etappe 16/17 · Dezember 23, 2016
Die Küste entlang zwischen Nazca und Lima: Sand, Wind, Trockenheit und heiß! Müll überall... Der Wind wirbelt den Sand auf, Plastikteile verteilen sich bleiben überall hängen. Nicht schön... scheinbar nur für uns. Die Bürger Perus leben mittendrin. Heute übernachten wir am Strand, wir sind ca. 100 km vor Lima. Neben uns hält ein Van und eine große Familie die offensichtlich den Tag am Strand verbracht hat, steigt mit viel Palaver ein und fährt weg. Zurück bleiben 2 große...

2 Etappe 16/17 · Dezember 06, 2016
Wir fahren nach Puno, um die KFZ – Versicherung für Peru abzuschließen. Dies läuft quasi reibungslos, denn wir müssen nur eine Stunde auf den zuständigen Herrn warten. Wir übernachten auf einem 24 h Stunden-Parkplatz. Und sind nicht bestohlen worden, obwohl wir einige Beispiele gehört haben. Wir wollen in den Colca Canyon, eine tiefe Schlucht, die vom gleichnamigen Fluss in Jahrmillionen geformt wurde. Aber: wir haben kein Bargeld mehr und müssen deshalb bis Arequipa fahren, denn nur...

2 Etappe 16/17 · November 26, 2016
Leider sind uns durch eine Entladung der Computerbatterien/Absturz viele Bilder verloren gegangen. Die waren dann wohl nicht für uns gedacht. Das Wichtigste zuerst: Wassernotstand in La Paz. Wir sind in La Paz, 1,1 Mio. Einwohner, die höchstgelegene Großstadt der Erde, 3450 – 4100 m hoch. Sie liegt in einem windgeschützten Talkessel, umgeben von der Cordillera Real mit dem Hausberg Nevado Illimani, der 6439 hoch ist. Die Luft ist dünn und wir kommen schnell ins Schnaufen. Alles geht nur...

2 Etappe 16/17 · November 08, 2016
Wir haben es tatsächlich geschafft... nicht Montag, aber Dienstag... und sind endlich in Bolivien eingereist. Landschaftlich noch vergleichbar mit der des Moto Grosso: sehr grün, flächendeckend Fazendas (Landgüter) mit den schon beschriebenen Zebu-Rinder in großer Zahl auf riesigen Weiden. Aber auch Sumpfgebiete und Seen, die sich jetzt mit beginnender Regenzeit füllen werden. Und wieder steigt die Temperatur bis 38 Grad. Aus diversen Kommentaren zu unseren vorherigen Beiträgen sind die...

2 Etappe 16/17 · November 03, 2016
Die gemeinsame Zeit mit Karin und Horst ist leider beendet und wir fahren alleine Richtung Bolivien weiter. Derzeit stagniert unsere Reise, weil wir in Cuiabá auf Ersatzteile für das Womo warten und Peter eine Ohrenentzündung ausheilen muss. Deshalb werde ich Euch Geschichten aus unserem brasilianischen Alltag erzählen. Die Bodenwellen Bodenwellen gibt es in vielen Varianten, meist sind sie allerdings aus Asphalt und ziemlich hoch, manchmal auch sehr steil. Ihr wisst schon: Ihr fahrt eine...

2 Etappe 16/17 · Oktober 15, 2016
Heiss, schwitz, schwül... Wir sind inzwischen in Porto Jofre’ angekommen. Hier endet die fahrbare Strasse am Fluss Rio Cuiaba’. Die Landschaft ist geprägt von dem breiten Fluss, grüner dichter Landschaft und jede Menge Getier. Der Weg dorthin ist ein absolut einprägsames Erlebnis: meist gute Piste (aber nicht immer, dann Hoppel, Hoppel und Schepper, Schepper), abenteuerliche Holzbrücken, die man in einigen Fällen auch umfahren konnte (da hatten wahrscheinlich selbst die Einheimischen...

2 Etappe 16/17 · Oktober 12, 2016
Es ist 6:00 h und die Sonne gewinnt an Kraft. Alle schlafen noch, denn den gestrigen Abend haben wir lange verquatscht. Wir, das sind Horst, Karin, Peter und ich. Seit vier Tagen sind wir gemeinsam unterwegs und wir genießen die Zeit. Unser Ziel ist das nördliche Pantanal/Mato Grosso. Anschließend werden sich unsere Wege trennen: Wir weiter Richtung Boliven und Horst und Karin Richtung Iquazu und weiter nach Uruguay zur Verschiffung ab Montevideo nach Hause ins Allgäu... Brasilien!...

2 Etappe 16/17 · Oktober 01, 2016
Am 19.09.2016 sind wir – nach einem schönen Aufenthalt bei unserem Freund Lothar – von Frankfurt a.M. nach Sao Paulo und weiter nach Montevideo geflogen. Diesmal ist Frank, ein guter Freund, für die ersten 10 Tage mitgereist. Unser Auto stand in bester Verfassung für uns bereit. Und wir hatten einen Termin für die Werkstatt bereits aus Deutschland vereinbart, so dass endlich die Stoßdämpfer gewechselt werden konnte. Wer uns beim ersten Reiseabschnitt begleitet hat, weiß wie viel...

1 Etappe 15/16 · April 24, 2016
Am Sonntag, den 24.04. fahren wir mit dem Bus nach Montevideo und abends weiter mit der Fähre nach Buenos Aires, bleiben dort bis zum 28.04. und schauen uns die Stadt an. Ab 01.05. sind wir in Deutschland ansprechbar und freuen uns auf diverse Treffen mit Euch. Zu guter Letzt, wir können es nicht lassen: Fotos von unserem Stadtgang in Buenos Aires. Das Wetter ist windig und kalt. Wir haben eigentlich zu wenig Kleidung dabei, um uns warm anzuziehen. Kaum zu glauben, dass wir vor drei Tagen...

1 Etappe 15/16 · April 20, 2016
Das Wetter hat sich gebessert und wir erleben 3 schöne Sonnentage am Strand. Wir stehen unter Bäumen am Rande einer kleinen Lagune. Dahinter erblicken wir - unterbrochen von Felsen - einen kilometerbreiten, schönen Sandstrand. Hier bleiben wir drei Tage. Nachts ist der Strand weitgehend leer. Es ist aber nie ganz ruhig. Bis zum Dunkelwerden und morgens beim Sonnenaufgang sind Menschen beim Joggen den Strand entlang. Nachts wird palavert, geangelt oder motorisiert über den Strand gedüst....

Mehr anzeigen

Besucherzaehler

Besuche

 

RSS feed