Artikel mit dem Tag "2015"



1 Etappe 15/16 · Dezember 31, 2015
Liebe Mitreisenden wir danken für die vielen Grüsse und Wünsche die wir zu Weihnachten, zum Neuen Jahr und zum Blog/Bilder über alle Medien erhalten haben. Wir freuen uns über euer Interesse, dass ihr an uns denkt und im kommenden Jahr wieder mit dabei seid. Euch allen einen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2016 - vor allem bleibt gesund. nos vemos Peter y Maria 🍸🍸🍸
1 Etappe 15/16 · Dezember 29, 2015
An der Grenze verabschieden wir uns von Elisabeth und Otto. Wir wollen zurück an die Ostküste zum Nationalpark Monte Leòn. Wir reisen in Argentinien ein und fahren auf Asphalt Richtung Rio Gallegos und weiter zum Park. Der ideale Tag zum Fahren, denn es regnet häufig. Wir kommen abends an und der Park ist verschlossen. Die Parkverwaltung befindet sich bei der Estancia Monte Leòn, so dass wir vorm Eingang übernachten – und Internet empfangen konnten. Zwar langsam aber immerhin! Am Morgen...

1 Etappe 15/16 · Dezember 25, 2015
Alles subjektiv: Die jungen Chilenen sind laut? Lebens-Froh? Auto-Narren? Ich habe vor einiger Zeit über die Stille geschrieben. Heute will ich über Lärm berichten. Wann immer es geht, versuchen wir in größeren Städten einen Campingplatz oder freien und ruhigen Stellplatz zum Übernachten zu finden. Das ist nicht immer einfach. So müssen wir gelegentlich auch an ungünstigen Plätzen, z.B. an der „Waterfront“ auf einem Autoparkplatz übernachtet. Und ich sage Euch, es ist laut. Die...

1 Etappe 15/16 · Dezember 24, 2015
Wir sind wieder in Chile. Dieses Länderhopping zwischen Chile und Argentinien gehört allmählich zum Alltag und die strengen Fruchtkontrollen bei der Einfahrt nach Chile auch. Wenn wir einkaufen, dann immer mit dem Gedanken an den nächsten Grenzübertritt. Da Peter und ich nicht sehr zielorientiert unterwegs sind, kann es vorkommen, dass wir zu viel oder zu wenig zum Essen haben. Wenn wir unerlaubte Lebensmittel dabei haben, stehen wir vor oder hinter der Grenze und kochen. Diesmal sind die...

1 Etappe 15/16 · Dezember 17, 2015
Heute geht’s um Biber und wie der Blog entsteht...

1 Etappe 15/16 · Dezember 14, 2015
Der heutige Tag gehört der Vergangenheit der Familie Bridges, die der anglikanischen Kirche angehörten und hier lebende Indianer missionierten (1870). Thomas Bridges hatte bereits bei einem vorhergehenden Aufenthalt auf den Falklandinseln die Sprache der Yámana-Indianer gelernt, um später ein Wörterbuch darüber zu verfassen. Die Sprachkenntnisse waren beste Voraussetzung für seine Missionierung. Nach seinem Abschied schenkte ihm Präsident Julio A. Roca 20 000 Hektar Land, auf der die...

1 Etappe 15/16 · Dezember 13, 2015
21 614 km gefahrene Kilometer von zu Hause weg und am südlichsten Punkt unserer Reise. Wir sind auf dem 56. Breitengrad... fast mit Blick auf das Kap Horn (um die Ecke) Die Sonne geht gegen 22:30 h unter und um 4:30 auf.

1 Etappe 15/16 · Dezember 08, 2015
Irgendwie sind wir morgens über die Vielzahl der Autos und Kleinbusse verwundert, die Touristen anschleppen, die das Gleiche wollen wie wir. Das Boot ist fast voll, ca. 60 Leute! Der See ist ziemlich wild und turbulent und nach einer Weile fangen Leute an... na ja, das könnt ihr Euch ja vorstellen.

1 Etappe 15/16 · Dezember 06, 2015
Morgens ging es zu unserem nächsten Ziel am Lago Argentino, dem drittgrößte See Argentiniens. Super Asphaltstraße, leise, bequem, wunderbar leer, fast zum Einschlafen. Nicht lachen! Wenn Ihr mal Stunde um Stunde Pistenstraßen gefahren seid, dann wisst Ihr eine ordentliche Asphaltstraße zu schätzen! Beim Planen des Womos fand ich rückenschonende Autositze wichtig. Schwingsitze? Braucht man/frau sowas?? Jaaa, wir hier schon, denn die Stöße auf den Rücken sind nicht unerheblich. Jetzt...

1 Etappe 15/16 · Dezember 04, 2015
Dieser Park ist größtenteils für normale BesucherInnen ,d.h für nicht professionelle Bergsteiger/Innen, unzugänglich. Wir sind im Nordteil in dem Ort El Chalten gelandet, dessen Attraktion die Bergwelt mit dem allgegenwärtigen Cerro Fitz Roy und Cerro Torre ausmacht. Lt. Reiseführer wurde El Chalten erst im Jahr 1985 gegründet, um „in dieser Region die territorialen Ansprüche Argentiniens gegenüber Chile durchzusetzen“. Heute treffen sich Elitekletterer/Innen und Wanderlustige aus...

Mehr anzeigen

Besucherzaehler

Besuche

 

RSS feed