
Am Sonntag, den 24.04. fahren wir mit dem Bus nach Montevideo und abends weiter mit der Fähre nach Buenos Aires, bleiben dort bis zum 28.04. und schauen uns die Stadt an.
Ab 01.05. sind wir in Deutschland ansprechbar und freuen uns auf diverse Treffen mit Euch.
Zu guter Letzt, wir können es nicht lassen: Fotos von unserem Stadtgang in Buenos Aires.
Das Wetter ist windig und kalt. Wir haben eigentlich zu wenig Kleidung dabei, um uns warm anzuziehen. Kaum zu glauben, dass wir vor drei Tagen noch im Rock/kurze Hose und T-Shirt herumgelaufen sind. Hier ist der Herbst voll im Gange...
Wir sind im berühmtesten Café Argentiniens, im Café Tortoni, seit 1858, und wird zu allen Zeiten von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Künstlern besucht. Die Einrichtung ist weitgehend unverändert. Superschön: www.cafetortoni.com.ar
Unser Weg führt uns weiter zu einer Buchhandlung, die ihren Platz in einem ehemaligen Theater - El Ateneo Grand Splendid gefunden hat (Danke Gisela für den Tipp).
Am Folgetag besuchen wir den Friedhof von Recoleta, auf dem Argentiniens Berühmtheiten ruhen u.a. die Nationalheldin Evita Duarte.
Am Mittag besuchen wir den Stadtteil La Boca, vor dem nicht nur in Reiseführern gewarnt wird, sondern auch von den Einheimischen. Die Kriminalitätsrate ist hoch und auch tagsüber soll es zu bewaffneten Raubüberfällen kommen.
Wir haben Hunger und gehen zunächst in ein typisch argentinisches Lokal und werden dort nett aufgenommen. Bis das Essen kommt, haben wir jede Menge zu gucken, denn es hängen Fußballtrikots im Raum und die Wände sind mit Fanschals weltweit geschmückt. Der VfB ist mit dabei! (Bayern München fehlt !!!)
Das Essen ist lecker – und anschließend wird uns ein Taxi gerufen, das uns auf die touristische und ungefährliche Seite von La Boca bringt. Wir halten am Stadion des Vereins La Boca Junior, aus dem Diego Maradona die Fussballwelt erobert hat.
In der sogenannten Caminito, einem kleinen Gässchen, gibt es bunte Häuser mit Pappfiguren u.a. auch von Evita und Maradona. Künstler, Tangotänzer*innen usw.. bieten ihre Waren und Dienste an.
Am letzten Tag machen wir einen Rundgang durch Palermo. Ein überraschend schöner Bereich der Stadt mit vielen kleinen Häusern, voll mit Läden, Kneipen, Kunst und Flohmarkt und Murales! (Bilder)
Hier hat es uns sehr gut gefallen.
___________________________________________________________________________________________________________
Schön, dass Ihr uns die lange Zeit begleitet habt und ein Ende bedeutet aber auch einen neuen Beginn im Herbst Richtung Mittelamerika.
Kommentar schreiben
DANIEL VIDAL (Freitag, 29 April 2016 23:10)
Bienvenidos nuevamente a Argentina, espero disfruten la visita y coman rico asado o churrasco.