
Wir sind in Chile (Futaleufü) angekommen. Wir haben nach einigen schönen Tagen im Nationalpark beschlossen, die Seite (das Land) zu wechseln, um uns dort interessante Nationalparks anzusehen. Diese wollen wir besuchen bevor die Saison beginnt, denn sowohl die Argentinier als auch die Chilenen haben Dez./Jan./Feb. frei und sind unterwegs. Der Grenzübergang war problemlos – eben vielerlei Formulare. Auf der chilenischen Seite hatten wir eine strenge Fruchtkontrolle. Obwohl wir Einschlägiges verkocht, gegessen, eingefroren haben und der Kühlschrank quasi leer war, wurde noch ein verschweißtes Packet mit Salami und unsere Ingwer-Knollen, eine übersehene Zitrone „Kassiert“. Der nette Chilene hat sogar unter unsere Matratze geguckt!!!
Die letzten Tage hat es nachts und auch tagsüber viel geregnet. Letzte Nacht hat es in den höheren Lagen geschneit. Die Berge waren überzuckert. Es sind ca. 10 Grad, aber der heftige Wind lässt alles kälter erscheinen.
In Chile soll das Handy und Internet Zugang lebenswichtig sein und wir haben auch schon ein Internetcafé entdeckt, so dass wir morgen früh die fehlenden Bilder einstellen können.
Kommentar schreiben